Produkte

- Startseite
- Produkte
- HEYWALL Profi – Staubschutzwand

HEYWALL Profi – Staubschutzwand
Sie brauchen einen schnellen und flexiblen Schutz gegen Staub bei Renovierungsarbeiten? Ohne zeitaufwendiges Abkleben und Abdecken von Türen, Fenstern und Möbeln? Die Staubschutzwand HEYWALL sorgt für saubere Räume während Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten und vermeidet lästige Nachreinigungen. Das clevere Staubschutzsystem für Teilräume.
Das HEYWALL Modul-System besteht aus Aluminium-Stangen bis zu 5 m Höhe, die zusammen mit einer Folie und einem praktischen Ein- oder Ausgang durch selbstklebenden Reißverschluss eine staubdichte Absperrung schafft. Es kann sowohl als Raumteiler, in L- bzw. U-Form oder als Polygon aufgestellt werden. Alle Winkel sind möglich.
Auch als HEYWALL Basis-Paket oder HEYWALL Plus-Paket erhältlich.
Alle Module zur HEYWALL als Zubehör:
- Modul A: Ausziehbare Systemstangen aus Aluminium inkl. Kopf- und Fußplatten. Die Kopf- und Fußplatten werden an den Systemstangen befestigt. Folie in die Kopfplatte einspannen. Die Systemstange wird dann durch Ausziehen auf die gewünschte Länge (bis zu 3,60 m) zwischen Boden und Decke festgeklemmt. Eine Verlängerung bis zu 5 m durch die Systemstangen-Verlängerung (Modul P) möglich.
- Modul B: Dichtschienen inkl. Deckenklemmen zur Anwendung an Decken. Die Dichtschienen werden anstatt der Kopfplatte an die Systemstange angebracht. Für den Wandabschluss sind Dichtschienen mit Seitenklemmen zu verwenden.
- Modul C: Seitenklemmen für den Wandabschluss. Die Seitenklemme wird mit der Dichtschiene verbunden. Dann wird die Dichtschiene mit der Seitenklemme in geeigneter Höhe an der Systemstange befestigt.
- Modul D: Winkeladapter zur Befestigung der Systemstangen an schrägen Wänden. Der Winkeladapter wird zwischen Systemstange und Kopfplatte geschraubt. Die Systemstange kann dann zwischen Boden und einer Schräge eingespannt werden.
- Modul E: Selbstklebende Reißverschlüsse (220 cm lang) zum Aufbringen auf der Plastikfolie. Für ein einfaches Betreten und Verlassen der Baustelle. Reißverschluss aufkleben und die Folie für einen Durchgang aufschneiden.
- Modul F: Transporttasche mit robustem Reißverschluss. Mit integrierter Tasche für Zubehör. Abwaschbare Oberfläche innen und außen.
- Modul M: Deckenklemmen für Dichtschienen.
- Modul N: Spezialfolie auf Rolle (50 x 4 m). PE-Folie (100 µm) als Staubschutzwand für das HEYWALL Staubschutzsystem.
- Modul O: Schnellspannadapter für Systemstangen. Der Federadapter wird an die Systemstange angeschraubt und dient zum leichteren Einspannen der Stangen zwischen Boden und Decke.
- Modul P: Systemstangen-Verlängerung von 140 cm durch Anschrauben an die ausziehbaren Systemstangen (Modul A).
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema Staubschutz
Was ist der Unterschied zwischen dem Weiß- und dem Schwarzbereich?
„Schwarzbereich“ bezeichnet den kontaminierten (Baustellen-) Bereich. Bei der Sanierung anfallende Gefahrstoffe sind beispielsweise Asbest, Stäube oder Schimmelpilz. „Weißbereich“ werden die außerhalb des kontaminierten Sanierungsbereiches gelegenen Räume bezeichnet.
Um den Handwerker und Hausbewohner zu schützen, wird der Weißbereich durch Abschottungen vom Schwarzbereich getrennt, damit diese nicht kontaminiert werden. Mithilfe von Luftreinigern wird der Arbeitsschutz innerhalb des Schwarzbereiches gewährleistet. Das Schwarz-Weiß-Prinzip wird in entsprechenden Vorschriften festgehalten, beispielsweise in der TRGS 524 (Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen) und der TRGS 519 (Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten).
Wie funktioniert Unterdruck? Warum brauche ich Unterdruck im Arbeitsbereich?
Durch einen Unterdruck im Arbeitsbereich wird verhindert, dass Staubpartikel in die angrenzenden Räume gelangen können. Die Luft strömt bei einem Unterdruck nur von außen in den Raum (Arbeitsbereich) hinein. Feinstaubpartikel, die sich in der Raumluft des Arbeitsbereiches befinden, haben keine Chance, aus dem Bereich heraus zu gelangen.
Wann benötige ich eine Staubschutztür (DCD), wann die Staubschutzwand (HEYWALL)?
Die DCD (Dust Control Door) ist ein Türschott, die eine Zimmertür ersetzt. Der Raum ist beim Einsatz durch eine Folie abgetrennt und leicht begehbar. In Kombination mit einem Luftreiniger, der zur Unterdruckhaltung verwendet wird, ist das Türschott eine wirksame Staubbarriere. Die Schläuche des Luftreinigers werden durch die DCD bis zum Ort der Staubentstehung geführt, womit sich eine Absaugung am Arbeitsplatz ergibt.
Die HEYWALL ist eine Staubschutzwand, mit der man große Räume verkleinern oder Sanierungsbereiche von anderen trennen kann. Mit leicht zu installierenden Teleskopstangen kann eine Folie als vertikale Trennung flexibel den Raum trennen. Verschiedene Aufbauvarianten können mit dem flexiblen System realisiert werden: L-Form, U-Form, Polygon, Raumteiler oder Schleuse. Das System kann immer wiederverwendet, ergänzt und erweitert werden. Für die Kontaktflächen an den Seiten und an der Decke können spezielle Klemmen verwendet werden. Auch hier steigt die Staubdichtheit erheblich mit der Verwendung eines Luftreinigers. Sind die Räume mit dem System verkleinert worden, sinkt auch die Anforderung an die Leistungsfähigkeit des Luftreinigers (Luftwechselrate).
Wichtige Funktionen
-
Schneller und flexibler Schutz gegen Staub
-
Zum Abtrennen von Wänden, Decken und Teilbereichen
-
Modul-System - einzelne Module für verschiedene Anwendungen
-
Kein Abdecken oder Abkleben von Türen, Fenstern und Möbeln
-
Für bis zu 5 m Deckenhöhe
-
Werkzeugloser Gebrauch und ohne Leiter einfach in wenigen Minuten aufzubauen
-
Keine Nachreinigung
-
Keine Entsorgungskosten
Technische Daten
System-Stangen (bis 3,6 m)
Winkeladapter
Dichtschienen
Deckenklemmen
Seitenklemmen
Reißverschlüsse
Transporttasche
Verpackungsgröße (L x B x H)
Netto-Gewicht
Hilfreiche Downloads
Heylo Katalog
Heylo Luftreinigung – Fragen & Antworten
Leitfaden für Bau- und Wasserschadensanierung
Heylo Luftreinigung – Broschüre
Ähnliche Produkte
Empfohlene Artikel

Erfahren Sie, wie Sie die Menschen auf Baustellen am besten vor den Gefahren durch Staub schützen kö...

Informationen zu diesem Produkt anfragen
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein und der passende Mitarbeiter unseres Expertenteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei Service- und Ersatzteilanfragen geben Sie bitte die Seriennummer und den Produkttyp in das Nachrichtenfeld ein.