Wohlfühlklima im Schwimmbad

- Startseite
- SET
- Artikel
- Wohlfühlklima im Schwimmbad
Da die Standards der Wellnessbranche kontinuierlich heraufgesetzt werden, müssen diese Einrichtungen mehr denn je tun, um mit den steigenden Erwartungen ihrer Besucher Schritt zu halten. Während beruhigende Innenräume, entspannende Düfte und sanfte Musik das Erlebnis verbessern, kann jede Atmosphäre, die sie schaffen, bedeutungslos werden, wenn die Feuchtigkeit in der Luft unreguliert bleibt.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Luftfeuchtigkeit in Thermal- und Wellness-Schwimmbädern wissen müssen, und warum die Wahl des richtigen Entfeuchters für die Erhaltung Ihres Gebäudes und die Maximierung des Gästeerlebnisses von entscheidender Bedeutung ist.
Warum ist die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit so wichtig?
Ungeregelte Luftfeuchtigkeit wirkt sich auf zwei der wichtigsten Aspekte von Thermal- und Wellness-Schwimmbädern aus:
- Einen sauberen und luxuriösen Raum erhalten
An der Oberfläche Ihres Schwimmbeckens können jeden Tag viele Liter Wasser verdunsten. In einer schlecht belüfteten Umgebung bleibt diese Feuchtigkeit in der Luft, bis sie sich als Kondensation auf einer Oberfläche absetzt, die kälter als die aktuelle Lufttemperatur ist (normalerweise Fenster, Türen und Metallvorrichtungen). Dies führt schnell zu Rost, Schimmel und Schimmel, der allmählich die Struktur Ihres Gebäudes beschädigt und auch für den Gast sichtbar wird.
In der Atmosphäre gelöste Chlorverbindungen werden dieses Problem verschärfen und fast jedes Material, mit dem sie in Berührung kommt, aggressiv angreifen. Wenn Feuchtigkeit in andere Gebäudeteile gelangt, kann dies zu Schäden an Teppichen führen, Holzmöbeln verrotten lassen und elektrische Fehlfunktionen verursachen, wenn sie an Leuchtkörpern kondensiert.
- Ein sicheres und einladendes Erlebnis bieten
Schimmelbildung verursacht nicht nur teure Schäden an Ihrem Gebäude und Ihrer Ausrüstung, sondern stellt auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Bei der Ausbreitung setzt Schimmelpilz giftige Sporen in die Atmosphäre frei, die zu Hautreizungen, schweren Husten und Atemwegsproblemen führen können.
Auch wenn Schimmelpilze in Schach gehalten werden können, erschwert eine hohe Luftfeuchtigkeit die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur, erzeugt eine nebelartig feuchte Atmosphäre und kann durch Kondensatbildung auf Fliesen zu Rutschgefahr führen. Nicht gerade die entspannende Atmosphäre, die Ihre Gäste sich erhofften.
Ihren Besuchern und Ihrem Gebäude zuliebe muss eine langfristige, präventive Lösung implementiert werden. Wenn Sie dies richtig machen, sparen Sie Zeit, Ärger und Kosten, die mit ungeregelter Luftfeuchtigkeit einhergehen.
Auch wenn die Anpassung der Temperatur und die Erhöhung der Belüftung die relative Luftfeuchtigkeit (rF) verändern, reicht dies allein nicht aus, um die Risiken von Schäden zu verhindern. Tatsächlich kann dies die Situation oft verschlimmern. Ein Entfeuchter hingegen zirkuliert feuchte Luft in Ihrer Schwimmhalle und entfernt die Feuchtigkeit, während sie durch das System strömt.
Die Entfeuchtungsgeräte für Schwimmbäder arbeiten als Basisgerät mit einer Wärmepumpe zur Entfeuchtung. Diese kann mit zusätzlichen rekuperativen Wärmetauschern kombiniert werden. Dazu kommt die Option der Verwendung von bis zu 100% Außenluft. Aus diesen Möglichkeiten ergeben sich eine Vielzahl von Gerätebaureihen, die mit modernster Regelung das Wohlfühlklima im Schwimmbad mit geringen Betriebskosten sichern.
Funktionsweise einer Wärmepumpe im Umluft-Entfeuchter

Feuchte Luft wird in den Entfeuchter und über den Verdampfer (kalt) angesaugt
- Die Luft wird auf unter ihren Taupunkt gekühlt. Dadurch kondensiert der darin enthaltene Wasserdampf.
- Die latente Wärmeenergie (680 Wh je Liter) wird zurückgewonnen und wiederverwendet.
- Die gekühlte Luft strömt durch den Kondensator und wird mit der zurückgewonnenen Energie erwärmt.
- Die warme, trockene Luft wird dann in den Raum zurückgeführt, bis der Sollwert erreich ist.
Hauptvorteile von Umluft-Entfeuchtern:
- Hohe Leistung auch in unbeheizten Räumen
- Leistungsstarker Zentrifugalventilator
- Professionelle automatische Heißgasabtauung
- Automatische Hygrostat-gesteuerte Entfeuchtung
- Kann an einen externen Kondensatablauf oder einen Kondensatheber angeschlossen werden
- Einfache Installation
Auswahl des besten Entfeuchtungsgerätes für Ihr Hallenschwimmbad
Da jedes Hallenbad anders ist, gibt es viele Dinge zu beachten, bevor Sie das am besten geeignete Entfeuchtungssystem bestimmen können, darunter:
- Wasserflächen
- Attraktionen (Massagedüsen, Gegenstromanlagen, Sprudelliegen)
- Wasser- und Lufttemperaturen
- Hallengröße
- Glasfächen
- Nutzungsart
Mit diesen Parametern finden Sie im SET-Sortiment die passende Entfeuchtungslösung für Bade- und Wellnessanlagen jeder Form und Größe. Wenn Sie mehr über die verfügbaren Optionen erfahren möchten und Hilfe bei der Entscheidung für eine maßgeschneiderte Konfiguration für Ihr Hallenbad benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Team.
Ähnliche Produkte
Empfohlene Artikel

Erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Arten von Schäden in Hallenbädern vermeiden können


5 wichtige Faktoren zur Bestimmung der Betriebsbedingungen Ihres Schwimmbads


Dantherm Group has acquired SET Energietechnik GmbH (SET) in Germany with effect from 31 July, 2020

Wenden Sie sich an einen Experten
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.